FEINE WÜRZE SOLJANKA GEWÜRZMISCHUNG
Eine säuerliche und fruchtige Suppe eine Klassiker der DDR mit Ursprung in der Ukraine und Russland. Gab es einst in jedem Mitropa-Speisewagen und in einer Kantine auf der Tageskarte.
Typische Vorspeise damaliger HO-Gaststätten und zur Weihnachtszeit gern gekocht.
Ein Resteessen der besonderen Art als Soljanka mit Fisch, Soljanka mit Wurst (Wurstsoljanka oder Wurstsuppe) oder Soljanka mit Pilzen.
Ein klassisches Rezept wie es im Osten Deutschlands immer noch gern gekocht wird.
REZEPT: DDR Soljanka-Rezept mit Wurst!
ZUTATEN: Für 4 Personen - 1,2 Liter Brühe 50g Margarine 250g Wurst (Jagdwurst, Salami, Reste aus dem Kühlschrank geht auch Bratwurst die vom Grillen übrig ist) 1 Zwiebel 5 Gewürzgurken 1-2 Paprikaschoten bunter Mix 50g Tomatenmark
2 TL Soljanka Suppen Gewürz
Salz und Pfeffer Knoblauch frisch oder Knochblauchpulver Zucker 1 Lorbeerblatt. Zum Servieren saure Sahne und Weißbrot getoastetes.
ZUBEREITUNG: Schneiden Sie Wurstreste und Zwiebel, Paprika, wenn Sie mögen Knoblauch frisch und Gewürzgurken in Streifen. Im Topf die Margarine schmelzen und die geschnittene Zwiebel sowie die Wurststücken anbraten. Jetzt kommt Tomatenmark hinzu und alles gut verrühren. Als nächstes mit Brühe auffüllen. Im Anschluss kommen Gurkenstreifen, Paprikastreifen und das Lorbeerblatt hinzu. Ungefähr 30 Minuten alles zusammen köcheln und Soljanka Suppengewürz, Pfeffer, Salz, Zucker ggf. Knoblauch Pulver abschmecken. Zum Anrichten wird traditionell saure Sahne gereicht und das Lorbeerblatt entfernt. Manache möge einen extra Klecks saurer Sahne und natürlich knuspriges Weißbrot dazu.