FEINE WÜRZE ROSMARINPULVER
Den Ursprung hat die Rosmarinpflanze im Mittelmeerraum, sie gehört zur Familie der Lippenblüter. Ein drahtig, holziger Strauch an dem kleine Blätter wachsen, diese haben optische Gemeinsamkeiten mit Tannennadeln. Die Blüte dieser wundervollen Gewürz- und Heilpflanze erstrahlt in einem traumhaften blau. Bevor der Rosmarin als Gewürz entdeckt wurde, verwendeten es die Menschen schon vor Jahrhunderten als Mittel gegen Husten und auch um die Pest zu heilen. Die Italiener waren die ersten die dieses schmackhafte Kraut in der Küche verwendeten. Angebaut wird der Rosmarin vorrangig in den Gebieten um das Mittelmeer. Er verleiht Salaten, Grillmarinaden, Kartoffeln, Kräuterbutter, Aufläufen, Saucen, Suppen, Fisch, Krustentieren und Fleisch einen aufregenden Geschmack. Fleisch vom Lamm, Kalb und Geflügel werden zu einer echten DelikatesseEs ist auch sehr lecker in Verbindung mit Äpfeln, Quitten, Schafskäse und zum Aromatisieren von Gewürzöl. Aus einem halben Liter kochendem Wasser ist es ganz leicht mit ungefähr 4g Rosmarin-Blättern einen gesunden und köstlichen Rosmarin-Tee zu kochen. Die Blätter vom Rosmarin haben verschiedene positive Wirkstoffe für den menschlichen Körper enthalten. Die ätherischen Öle, Diterpenphenole, Bitterstoffe, Flavonoide und Triterpene sind nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die gesunde Wirkung des Rosmarins verantwortlich. REZEPT:: Folienkartoffeln für den Grill. ZUTATEN: 500g kleine Kartoffeln, 100ml Olivenöl, 1 TL Pfeffer schwarz gemahlen, 1 TL gemahlener Rosmarin, 1 TL Kräutersalz, Alufolie. ZUBEREITUNG: Das Öl und die Gewürze sorgfältig miteinander vermischen. Die gewaschenen Kartoffeln einzeln mit Schale auf die Alufolie legen und großzügig mit dem Gewürzöl beträufeln. In die Folie gewickelt können Sie die Kartoffeln direkt in die Glut oder auf den Grillrost legen. Guten Appetit!