FEINE WÜRZE BOCKSHORNKLEESAMEN
Bockshornklee wird von einer einjährigen krautigen Pflanze aus der Familie der Hülsenfruchtgewächse gewonnen. Diese beliebte Gewürzpflanze ist sowohl im Mittelmeerraum als auch in Asien beheimatet. Den Ursprung hat diese wundervolle und sehr aromatische Pflanze im alten Perserreich. Von hier aus gelangte das exquisite Gewürz in das alte Kaiserreich Chinas, Indien nach Griechenland bis hin zu den alten Römern. Es gilt als bewiesen, dass die alte wunderschöne ägyptische Herrscherin Cleopatra Bockshornklee zu kosmetischen Zwecken nutzte, um ihre unvergleichbare Schönheit zu pflegen.
Bockshornkleesamen haben einen hohen Gehalt an Bitterstoffen und sind deshalb ein natürliches Mittel gegen Appetitlosigkeit. Er wirkt auch positiv auf den Blutzuckerspiegel. Bockshornkleesamen können auch Linderung schaffen bei Husten und äußerlich Haut-Entzündungen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Bockshornkleesamen sind Bitterstoffe, Schleimstoffe, Flavonoide, ätherisches Öl und Steroidsaponine.
REZEPT: Blumenkohl mit Bockshornklee gebraten
ZUTATEN: 1 Blumenkohl, 3 Knoblauchzehen, 1/2 TL Bockshornklee-Samen, 1 rote Chilischote getrocknet, 3 EL Butterschmalz oder Öl, 1/2 TL Salz.
ZUBEREITUNG: Zuerst den Butterschmalz in einer tiefen gusseisernen Pfanne oder in einem Wok bei hoher Temperatur schmelzen lassen. Als nächstes den Knoblauch, Bockshornkleesamen und Chili kurz anbraten und die Blumenkohlröschen dazugeben und leicht anbraten.
JETZT die Temperatur reduzieren und den Deckel auflegen. Ungefähr 30–40 Minuten ohne Flüssigkeitszugabe garen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Dazu empfehlen wir Reis, Raita, Chutney oder Pickels und Fladenbrot.
4260588472262
8 Artikel
Technische Daten
- Mindeshaltbarkeitsdatum